- Wimmer
- Wịm|mer1 〈m. 3〉1. harte Stelle im Holz, Knorren2. Schwiele[Herkunft unklar]————————
* * *
1Wịm|mer, der; -s, - (schweiz., sonst landsch.):Winzer.2Wịm|mer, die; -, -n (schweiz., sonst landsch.):Weinlese.3Wịm|mer, der; -s, - [mhd. wimmer, H. u.]:1. (veraltend) harte, knorrige, schwer zu bearbeitende Stelle im Holz.2. (landsch., bes. südd.) Schwiele, kleine Warze.* * *
Wịmmer,1) Hans, Bildhauer und Zeichner, * Pfarrkirchen 19. 3. 1907, ✝ München 31. 8. 1992; ausgebildet in München und Paris; schuf streng stilisierte Tier- und Menschenfiguren, bedeutend sind v. a. seine Porträtbüsten (T. Heuss, 1959; Bonn, Städtische Kunstsammlungen). Er hinterließ zahlreiche Zeichnungen. Eine größere Sammlung seiner Werke besitzt das Oberhausmuseum in Passau.H. W. Zum 70. Geburtstag, Ausst.-Kat. (1977);H. W. Zeichnungen, hg. v. G. Busch (1982).2) Maria, Schauspielerin, * Dresden 27. 1. 1911, ✝ Bühlerhöhe 4. 1. 1996; kam über Stettin (1930-33) und Frankfurt am Main (1936-38) ans Deutsche Schauspielhaus in Hamburg (1938-47) und an die Kammerspiele München (1949-52). Anschließend gastierte sie v. a. in Berlin, München und Düsseldorf mit klassischen (Medea, Iphigenie, Penthesilea) und modernen Rollen (von A. Strindberg, T. Williams, S. Beckett u. a.); sie übernahm auch Film- und Fernsehrollen.* * *
————————————————
Universal-Lexikon. 2012.